Aus Bad Driburg kam meine erste Einladung zu einem Bloggertreffen mit 15 anderen Bloggern aus Deutschland, eine interessante Erfahrung! Insbesondere das zweistündige Seminar mit Thorsten Ising, der ausgesprochen fit in technischen Dingen, was Bloggerei betrifft, ist. Was man von mir nicht behaupten kann…. (Bemerkung an dieser Stelle: ich suche immer noch Nachhilfe in Word Press in Berlin, habe bisher aber niemand finden können….) Zum ersten Mal hörte ich hier Dinge wie page speed insights, seitwert, sistrix, google analytics und google trends.
Werde jetzt also mal ein bisschen rumexperimentieren! Insofern hat sich die 6-stündige Bahnreise nach Bad Driburg also schon gelohnt! Ein bisschen tröstlich war es, dass auch andere blogs technisch nicht perfekt waren, es ist eben noch kein Blogger vom Himmel gefallen! Als Bonbon gab es dann am Nachmittag für den gestressten Kopf eine Schönheitsbehandlung. Andere Blogger übten sich in Faszien-Yoga, bekamen Moorpackungen, erlebten eine Klangschalenaufguss-Zeremonie, lachten im Lachyoga oder machten eine Biomediation in der Salzgrotte (oder war es eine Meditation??) Meine Freundin Viviane und ich gingen also zum „Fühlen & Erleben Workshop“ im Dr. Hauschka Ladengeschäft „Beauty & Care„, an der Langen Straße in Bad Driburg.
Die sorgfältig geschminkten Kosmetikerinnen dort erwarteten uns schon und schlossen die Ladentür hinter uns ab. Los ging es mit einem Getränk mit Rosengeschmack, um uns auf die bevorstehenden Duftessenzen vorzubereiten. Hier das Vorher-Foto:
Im Abstand von 10 Minuten bis 20 Minuten hieß es dann: rubbeln, cremen, sprayen. Mit Heilerde wurde die Gesichtshaut glatt wie ein Babypopo, dann erfrischt mit einem Spray, das nach Rosen duftete. Dann biologische Creme, um die Haut aufzubauen, dann wieder vor vorne…. Nach 2 Stunden dieser Prozedur sah ich dann so aus:
Noch Stunden danach fühlte ich mich herrlich sanft im Gesicht an, und das trotz Drei-Tage-Bart.
Den anschließenden Schmink-Workshop schwänzte ich, um mir die Geschäftswelt der Langen Straße näher anzuschauen. Und mich vorzubereiten auf den Höhepunkt des Tages, ein „Cyrocooking“ im Restaurant Am Rosenberg, verbunden mit einem abendlichen 10-minütigen Spaziergang durch Bad Driburg. Cyrocooking, zu deutsch Kochen mit flüssigem Stickstoff. Solche Spielereien sorgten um die Jahrtausendwende im katalanischen Restaurant El Bulli für Furore, mittlerweile ist diese Welle, die auch sehr personalintensiv ist, schon abgeflaut. So wurde der Sesam für den marinierten Tunfisch in Stickstoff getaucht, aber auch Beigaben wie Erdbeerdrops wurden vom Kellner „live“ am Tisch in einer großen Schüssel, gefüllt mit flüssigem Stickstoff, fabriziert. Der Küchenchef beweis Humor und ließ die Kellner schleppen: der Steinbutt wurde nicht auf einem Teller, sondern auf einem dicken Felsbrocken serviert.
Die Reise wurde unterstützt von Bad Driburger Touristik GmbH, Gräflicher Park Grand Resort, Hotel am Rosenberg und Beauty & Care, Bad Driburg.
Lieber Dirk,
schön, dass Dir der Dr. Hauschka-Workshop bei „Beatuy and Care“ ein entspanntes Lächeln ins Gesicht zaubern konnte 😉 und Du aus dem Fachvortrag mit Thorsten Ising einiges mit nach Hause genommen hast. Wir hätten Dir noch gerne andere, schöne Ecken in Bad Driburg gezeigt und spannende Wohlfühlorte vorgestellt, leider war die Zeit zu knapp. Es war sehr interessant, Dich und Deine Projekte kennengelernt zu haben.
Viele Grüße aus Bad Dribug
Katja & das Team der Bad Driburger Touristik GmbH
LikeLike
Hihi – die Fotos vom Dr. Hauschka Workshop sind ja super! Da hätte ich gerne Mäuschen gespielt… Und ja, der dicke heiße Stein, auf dem der Fisch serviert wurde ist mir neben dem „Flying Hirsch“ vom Abendessen auch am längsten in Erinnerung geblieben. Hoffe, du bist noch gut nach Hause gekommen. LG Jutta
LikeLike
Soso, dann hast Du tapfer Dich auch einpinseln lassen. Also mein Gatte hätte sich da geweigert. Und zur WordPress-Nachhilfe, es gibt bei Facebook eine Gruppe „WordPress – Faszination Bloggen und mehr“, die empfinde ich als sehr hilfreich. Auch wenn ich viele Themen nicht verstehe, hab ich schon wertvolle Infos mitgenommen.
Es war schön, Dich kennen zu lernen, viel Spaß beim Radeln nach Kopenhagen.
LikeLike
Nee, schön wärs! Ich musste mich selber einpinseln!
LikeLike