Den Glacier Express kennt jeder. Doch jenseits dieser Traumstrecke ist die Schweizer Bergwelt von einem perfekten Netz von Bahnen, Zahnradbahnen, Dampfern und Seilbahnen erschlossen – die jeweils auch noch aufeinander getaktet sind und natürlich immer pünktlich abfahren.
Der Glacier Express, der „langsamste Schnellzug der Welt“, ist für Touristen der Inbegriff der Schweizer Bergbahnen. Für die Strecke von Sankt Moritz bis Zermatt benötigt die Schmalspurbahn acht Stunden. Dabei werden sage und schreibe 291 Brücken überquert. Der Spass kostet 149 Euro in der zweiten Klasse, in der ersten sind es 262 Euro. Viel weniger bekannt, dafür aber mit einem normalen Ticket der Schweizer Bundesbahnen befahrbar, ist die Golden Pass Linie von Luzern nach Montreux. Auch hier gibt es Komfort: zwischen Zweisimmen und Interlaken werden Salonwagen der 1. Klasse eingesetzt, die drehbare Sitze haben. Außerdem kann man für einen Aufpreis von 15 Euro Sitze im verglasten Frontteil des Zuges buchen, und hat damit eine unvergleichliche Panoramasicht.